Fragen und Antworten
Realisiert und bereitgestellt durch:
-
Wer ist C-19?
C-19 ist der Chatbot der Bundesverwaltung zu Themen rund um Corona. In Form eines Chats kann C-19 mit Ihnen ein Gespräch führen und soll Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern so den Zugang zu fachlichen Inhalten der Ministerien, Ämter und Institutionen des Bundes erleichtern. Er ist um Antworten nicht verlegen und ist sogar bereit, aus Ihren Fragen mehr zu lernen und seine Wissensbasis zu Corona stetig zu erweitern. Mit C-19 wird ein Prototyp für den Aufbau einer bürgernahen Kommunikation mit Hilfe einer lernenden Technologie entwickelt.
-
Wozu gibt C-19 Auskunft?
C-19 gibt Auskunft zu den Inhalten der beteiligten Ministerien, die sich mit Corona befassen. Sein Themenspektrum umfasst derzeit:
- Basiswissen zum Coronavirus
- Informationen zur allgemeinen Situation
- Öffentliches Leben und soziale Kontakte
- Reisen
- Finanzielle Hilfen von Ländern und Bund
- Unterstützungsleistungen
- Migration
- Informationen für junge Menschen
- Informationen für ältere Menschen
- Informationen für medizinisches Personal
- Informationen zu Tests rund um Corona
- Seeleute und Reedereien
- Fragen rund um den Zoll
-
Welche Art von Fragen kann C-19 beantworten?
Was kann C-19 nicht beantworten?C-19 beantwortet natürlich sprachlich formulierte Fragen, kommt aber auch mit Schlagworten klar. Er schätzt einen freundlichen Umgangston und möchte respektvoll behandelt werden. Allgemeine Fragen zu Themen außerhalb seines Spezialgebiets Corona, kann C-19 nicht beantworten. Wie jeder Chatbot mag auch C-19 keine Beleidigungen.
-
C-19 kann mir nicht weiterhelfen? An wen wende ich mich?
C-19 lernt unaufhörlich. Dafür braucht C-19 Zeit. Weitere Informationsquellen zu Corona finden Sie zum Beispiel auf zusammengegencorona.de, rki.de, bundesregierung.de
-
Welche Sprachen versteht C-19?
C-19 kann zurzeit ein Gespräch auf Textbasis in deutscher Sprache führen. Weitere Sprachen möchte er zukünftig gerne lernen. Teilen Sie C-19 gerne mit, in welcher Sprache Sie mit ihm kommunizieren möchten.
-
Wie kann ich Feedback zu C-19 geben?
Feedback zu C-19 geben Sie gerne an: poststelle@chatbot.it.bund.de
-
Wie aktuell sind die Informationen in C-19?
Es kann sein, dass C-19 Ihnen Informationen ausgibt, die bereits überholt sind. C-19 braucht Zeit, um geänderte Informationen als solche zu erkennen. Auch neue Inhalte müssen ihm erst beigebracht werden, so dass er diese einordnen kann und auskunftsfähig ist. Unterstützen Sie ihn gerne beim Lernen und teilen Sie ihm mit, was Sie besonders interessiert.
-
Wer steckt hinter C-19?
Hinter C-19 steht ein interdisziplinäres Team in den beteiligten Ministerien und Ämtern, beim Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik und beim IT-Dienstleister des Bundes. Das Team besteht aus Programmiererinnen und Programmierern, Trainerinnen und Trainern, Redakteurinnen und Redakteuren, Softwarearchitektinnen und -architekten, Administratorinnen und Administratoren und weiteren Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Fürsprecherinnen und Fürsprechern, die ihn mit Informationen versorgen, beim Lernen unterstützen und sich um das Wohlergehen von C-19 kümmern. Dieses Team nimmt Ihre Wünsche und Bedarfe auf, so dass diese Schritt für Schritt in die Entwicklung von C-19 einfließen können.